Übelkeit

Wählen Sie hier eine Kategorie:

Übelkeit und Erbrechen können viele Ursachen haben. Dabei kann es sich beispielsweise um Magen-Darm-Erkrankungen oder Lebensmittelvergiftungen handeln. Auch psychische Faktoren wie Stress oder Angst und Depressionen können Übelkeit verursachen. Dabei versucht der Körper durch Erbrechen in erster Linie, Stoffe loszuwerden, die ihm schaden könnten. Leider können Übelkeit und Erbrechen aber auch selbst zur Belastung werden. Wichtig ist, die Ursache für Übelkeit von einem Arzt abklären zu lassen.

Häufige Gründe für Übelkeit & Erbrechen

Reisekrankheit (Kinetose)

Für viele Betroffene der Reisekrankheit (Kinetose) sind selbst kurze Fahrten eine Herausforderung. Ob mit dem Auto, Flugzeug oder Schiff – die Reisekrankheit kann bei fast allen Verkehrsmitteln ausgelöst werden. Die Symptome sind neben Kopfschmerzen häufig Übelkeit, Erbrechen, Schwindel und Kreislaufprobleme. Jeder kann davon betroffen sein, selbst wenn er vorher nie Probleme mit der Reisekrankheit hatte.

Medikamente

Bei vielen Erkrankungen ist die Einnahme von Medikamenten nötig. Leider haben diese nicht immer nur die erwünschte Wirkung. Antibiotika, Betablocker, Medikamente zur Chemotherapie – häufig gehören Übelkeit und Erbrechen zu den Nebenwirkungen von Medikamenten und können den sowieso schon angeschlagenen Körper zusätzlich belasten.

Krankheiten

Unter einer Magen-Darm-Grippe mit Übelkeit, Erbrechen und Durchfall hatten die meisten schon einmal zu leiden. Doch auch Lebererkrankungen, Entzündungen der Speiseröhre und Herz-Kreislauferkrankungen können Übelkeit auslösen.

Psychische Faktoren

Die Auslöser für Übelkeit und Erbrechen müssen nicht immer körperlich sein. Auch Stress und Angst können für „Bauchschmerzen“ sorgen. Dabei sollte man psychische Ursachen nicht unterschätzen oder belächeln. Es handelt sich dabei um ernstzunehmende Faktoren oder Krankheiten, die sich körperlich äußern und zu Folgeerkrankungen führen können.

Behandlungsmöglichkeiten

Die Möglichkeiten, Übelkeit und Erbrechen zu behandeln, hängen natürlich stark von ihren jeweiligen Ursachen ab. Natürlich ist die Therapie der Ursachen nötig, soweit das möglich ist. Die Einnahme von Medikamenten kann Übelkeit unterdrücken. Allerdings können auch hier wieder unerwünschte Nebenwirkungen auftreten.

Besonders sanfte Verfahren zur Behandlung von Übelkeit und Erbrechen sind unter anderem die Elektrotherapie sowie die Akupunktur.

Elektrotherapie

Elektrotherapiegeräte lassen sich ganz einfach zu Hause und auf Reisen anwenden. Zudem ist dieses Verfahren praktisch frei von Nebenwirkungen und sehr verträglich.