F-Hammer Diagnose - RAC-Diagnostik über den PC
Der F-Hammer Diagnose wird zur Punktdiagnostik in der Auriculo-Medizin eingesetzt. Er besteht aus dem F-Hämmerchen und einem Steuergerät, das mittels USB mit dem Laptop oder PC verbunden und über die dem Gerät beiliegende PC-Software gesteuert wird. Der F-Hammer Diagnose erzeugt ein elektrisches Feld, das in der RAC-Diagnostik zur Lokalisation und Beurteilung von Gold- und Silberpunkten genutzt wird.
Das Frequenzanalyse-System nach Prof. Dr. Dorfer und Dr. Gründler bietet neben Nutzerfreundlichkeit praktische Zusatzoptionen, die die Anwendung erleichtern.
Vorinstallierte und eigene Frequenzen
Das Programm beinhaltet eine vorinstallierte Frequenz-Bibliothek mit Frequenzen nach Bahr, Nogier und Reiniger. Die Bibliothek kann von Ihnen ganz nach Belieben erweitert und neue Frequenzen hinzugefügt werden. Je nach Wahl können Sie auch mit freien Frequenzen im Bereich von 1-999.999 Hz arbeiten.
Sämtliche Einstellungen werden am PC vorgenommen. Darunter fallen neben der Programmauswahl auch Einstellungen wie die Frequenz und Programmlaufzeit. Auch die Intensität lässt sich hier im Bereich von 1-7 V in 0,1 V-Schritten einstellen.
Sie haben zudem die Möglichkeit, mittels Notizfunktion eigene Texte und Notizen zu einzelnen Frequenzen zu hinterlegen und wieder abzurufen.
Einfache Anwendung
Der F-Hammer Diagnose ist einfach anzuwenden. Alles Wissenswerte zur Nutzung finden Sie auch in der ausführlichen Gebrauchsanleitung. Im Demo-Modus können Sie sich mit den Funktionen des F-Hammer Diagnose vertraut machen, ohne dass das F-Hämmerchen angeschlossen sein muss.