Die Moxabehandlung oder Moxibustion ist die gezielte Anwendung von Wärme zur Stimulation von Akupunkturpunkten. Diese Wärme wird erzielt durch Verbrennen der getrockneten Pflanze Artemisia sinensis oder Artemisia vulgaris, bei uns bekannt unter dem Namen Beifuß. Die Moxabehandlung wird insbesondere bei Energiemangel der Nadeltechnik vorgezogen und ist auch traditionell eng mit der Akupunktur verwoben. Erfahrene Akupunkteure wenden die Moxabehandlung oft zwischen den Akupunktursitzungen an.
Moxa-Zigarren, Moxa-Kegel und mehr
Moxa ist in unterschiedlichen Darreichungsformen erhältlich. Beifußkraut oder Beifußkohle in Zigarrenform werden nah an die entsprechenden Akupunkturpunkte gehalten. Auch Moxa-Kegel zum Aufkleben auf den Körper sowie spezielle Moxa-Behälter für die Anwendung an unterschiedlichen Körperstellen können angewandt werden.