Phalli Max - zum Einsatz gegen Erektionsstörungen
Das Phalli Max ist ein Reizstrom-Therapiegerät, das bei körperlich bedingten Erektionsstörungen eingesetzt wird. Erektile Dysfunktion ist für viele Männer ein belastendes Thema. Häufig werden Medikamente zur Behandlung eingesetzt, die aber nicht immer frei von unerwünschten Nebenwirkungen sind.
Das Reizstrom-Gerät Phalli Max kann bei organisch bedingten Erektionsstörungen eine Alternative bieten. Dabei ist die Elektrotherapie ein einfaches und nahezu nebenwirkungsfreies Behandlungsverfahren. Der Anwender bestimmt die Intensität der Behandlung selbst, so dass er sie auf ein angenehmes Level regeln kann.
Die Ursachen von Erektionsstörungen bekämpfen
Das Phalli Max führt nicht direkt zu einer Erektion. Das Reizstrom-Gerät setzt vielmehr an einer der häufigsten Ursachen für Erektionsstörungen an, nämlich einer geschwächten Beckenboden- und Schwellkörpermuskulatur.
Der Phalli Max verfügt über drei fest eingestellte Programme, welche die Muskeln und Nerven von Beckenboden und Schwellkörper stimulieren.
Einfache Behandlung zu Hause durchführen
Die Stimulation mit dem handlichen Reizstrom-Gerät erfolgt im Penis- und Beckenbodenbereich über Selbstklebeelektroden oder über eine Spezialschlingenelektrode. Unterschiedliche Elektrodenanlagen ermöglichen eine auf die Bedürfnisse des Anwenders abgestimmte Therapie.
Der Phalli Max ist mit einer Elektroden-Erkennung ausgestattet. So erkennt das Reizstrom-Gerät automatisch, wenn die Elektroden nicht genügend Kontakt haben, und schaltet sich in diesem Fall selbsttätig ab. Eine dynamische Regelung der Intensität erlaubt dem Anwender, diese so einzustellen, dass die Therapie stets angenehm ist. Die Hautschutzfunktion AKS rundet das Therapiegerät ab und macht die Anwendung besonders verträglich.
Weitere Informationen zur Therapie mit dem Phalli Max finden Sie unter „Info & Download“. Neben der Gebrauchsanleitung können Sie sich hier auch eine Anwendungsbroschüre herunterladen.
Sie haben Fragen zum Thema Erektionsstörungen? Besuchen Sie doch auch unsere Themenseite Erektile Dysfunktion für weitere Informationen.