Ultraschall intuitiv - mit integrierten Anwendungsbildern
Das Ultraschall-Therapie-Gerät SONIC VITAL XTcoloR wurde in Zusammenarbeit mit deutschen Orthopäden und Physiotherapeuten entwickelt. Das neue Interface ermöglicht eine intuitive, einfache und schnelle Bedienung.
Dank seines TFT-Farbdisplays und dem Zugriff auf den klinischen Guide mit 60 Programmen (mit den verschiedensten Indikationen akut, chronisch, Wärme sowie der zusätzlichen Einordnung in Anwendungsgruppen) steht das gesamte Anwendungsspektrum der Ultraschalltherapie zur Verfügung.
Ultraschall personalisiert - erstellen Sie selbst Ihre Favoritenliste!
Mit dem „Favoris“-Modus können Sie Ihre eigene Anwendungsliste erstellen und somit die Einstellungen für Ihren persönlichen täglichen Einsatz optimieren. Dank der 10 frei einstellbaren Userprogramme ist zudem das Erstellen eigener Ultraschall-Programme möglich.
Einmalig und besonders praktisch beim SONIC VITAL XTcoloR: das simultane Anschließen der beiden Behandlungsköpfe. Schluss mit dem Ein- und Ausstecken der Kabel beim Wechsel der Frequenz oder der passenden Größe. Dank zwei Ausgängen für das simultane Anschließen der beiden Köpfe von 1 und 4 cm² steht bei jeder Indikation die richtige Fläche mit der richtigen Frequenz zur Verfügung. Beide Köpfe sind außerdem mit den Therapiefrequenzen 1 und 3 MHz anwendbar.
Ultraschall unter Wasser
Alle Behandlungsköpfe des SONIC VITAL XTcoloR können sowohl mit Ultraschall-Kontaktgel benutzt werden als auch unter Wasser ohne Gel. Neben der Ultraschall-Therapie ist auch die Sonophorese mit dem SONIC VITAL XTcoloR möglich.
Ultraschall für Profis Made In Germany
Das SONIC VITAL XTcoloR wurde in Deutschland von der Firma Pierenkemper GmbH in Wetzlar entwickelt und hergestellt, die seit über 40 Jahren für Qualität in der Medizintechnik steht. Es vereint die modernsten Technologien im Bereich der Ultraschalltherapie.
Ultraschall Mobil
Das SONIC VITAL XTcoloR ist klein und handlich. Es kann leicht und schnell zwischen verschiedenen Behandlungskabinen oder -räumen hin und her getragen werden. Auch bei Hausbesuchen oder in der Tiermedizin kann das Ultraschall-Therapie-Gerät so zum Einsatz kommen.